Häufige Fragen
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns, damit es auch für Sie keine offenen Fragen mehr gibt. Gut informiert zu sein, ist wichtig und schafft Vertrauen.
Über die Arbeit der SKG können Sie sich auf der Verbandswebseite www.skg.ch informieren.
Einen Überblick finden Sie z.B. im Leitbild der SKG unter www.skg.ch/die-skg
Mit Ihrem Jahresbeitrag helfen sie wirkungsvoll und direkt bei der Förderung der Zucht funktionell und genetisch gesunder, verhaltenssicherer Hunde aufgrund der Rassestandards der FCI, sowie bei der Realisierung der physischen und politischen Ziele der SKG. Die Schweizerische Kynologische Gesellschaft vermittelt Wissen über das Wesen des Hundes und seine Beziehung zum Menschen sowie über Zucht, Haltung, Erziehung und Ausbildung des Hundes aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse und nach den Grundsätzen des Tierschutzgedankens.
Sie möchten lieber eine zweckgebundene Spende zugunsten der STIFTUNG HUND SCHWEIZ tätigen? Im Abschnitt Spenden finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.
Als SKG Gönnermitglied profitieren Sie von folgenden Mitgliedervorteilen:
- Informationen zum Thema Hund via SKG-Newsletter
- Digitaler SKG-Mitgliederausweis
- Zugang zur SKG-Community auf beUnity
- Vergünstigung Abo Zeitschrift Hunde
- Vergünstigungen auf Veranstaltungen und Dienstleistungen der SKG (Ausbildungen, Weiter-/Fortbildungen, Seminare, Kongresse, Ankörungen, etc.)
- Vergünstigungen bei unseren Kooperationspartnern: AXA, Animalia, Generali, Hotelcard, Schweizer Jugendherbergen, Toyota
- Geschenk bei Abschluss der Gönnermitgliedschaft: Postkarten-Set mit den Schweizer Hunderassen
Ab dem 18. Lebensjahr können Sie sich als SKG Gönnermitglied anmelden.
Öffnen Sie Ihr Benutzerkonto in der SKG-Mitgliederdatenbank (www.amicus.ch).
Personen mit AMICUS-Konto: Ihre Kontaktdaten (Telefon/E-Mail) können Sie unter dem Menüpunkt «Benutzerkonto» > «Details» anpassen. Klicken Sie dafür auf den Button «Daten bearbeiten». Achtung: Ihre Adress- und Personendaten können nur durch Ihre Wohngemeinde mutiert werden.
Personen ohne AMICUS-Konto: Ihre Daten können Sie unter dem Menüpunkt «SKG» > «Meine Daten» anpassen. Klicken Sie dafür auf den Button «Bearbeiten».
Öffnen Sie Ihr Benutzerkonto in der SKG-Mitgliederdatenbank (www.amicus.ch).
Personen mit AMICUS-Konto: Die Sprache können Sie unter dem Menüpunkt «Benutzerkonto» > «Details» anpassen. Klicken Sie dafür auf den Button «Daten bearbeiten».
Personen ohne AMICUS-Konto: Die Sprache können Sie unter dem Menüpunkt «SKG» > «Meine Daten» anpassen. Klicken Sie dafür auf den Button «Bearbeiten».
Variante 1:
Sie können sich vom SKG Newsletter abmelden in dem Sie in der Fusszeile des Newsletter auf «Abmelden» klicken. Sie werden anschliessend aus der Mailing-Liste ausgetragen.
Variante 2:
Öffnen Sie Ihr Benutzerkonto in der SKG-Mitgliederdatenbank und setzen Sie unter dem Menüpunkt «SKG» > «Meine Daten» das Interesse betreffend SKG Newsletter auf «Nein». Über die Interessen können Sie den Newsletter bei Interesse auch jederzeit wieder
abonnieren.
Die Rechnungsstellung erfolgt jeweils ca. im März.
Eintritte bis zum 31. August:
Beitrag für die Gönnermitgliedschaft ist für das laufende Jahr geschuldet.
Eintritte ab dem 1. September:
Beitrag für die Gönnermitgliedschaft ist für Folgejahr geschuldet.
Nein, Gönnermitgliedschaften für Paare oder Familien sind aktuell nicht angedacht.